Eltern-Kind-Turnen

In unseren Eltern-Kind-Turn Angeboten dreht sich alles um die Bewegung und natürlich um das Miteinander.

Im Bewegungsraum sind Eltern eingeladen, mit ihren Kindern zu toben und auszuprobieren. Verschiedene Bewegungslandschaften und Sinnesparcours sind auf die Entwicklung der Kinder abgestimmt, sie fordern die Kinder angemessen heraus. Durch Schaukeln, ein Großtrampolin (in Heidelberg) & Kleintrampolin (in Hirschberg), Klettermöglichkeiten, (Roll-) Rutschen,    Tunnel, Rollbretter und diverse Kleingeräte wie z.B. Bälle, Schwungtuch, Seile, Hüpfpferd, etc., werden den Kindern viele Möglichkeiten gegeben, ihre Motorik und Konzentrationsfähigkeit weiter auszubauen.

Die gemeinsame Spielzeit mit den Eltern ist eine tolle Stärkung des Miteinanders. Das eigene Explorieren wird ergänzt durch gezielte Bewegungsimpulse, wechselndes Materialangebot, konkrete Aufgabenstellungen und Spiele.

Kurstermine Eltern-Kind-Turnen

... in HEIDELBERG & HIRSCHBERG

 

 

In HEIDELBERG - Rohrbach finden unsere Bewegungskurse im Bewegungsraum des Kindergartens "Pusteblume" der Lebenshilfe (Freiburger Str. 2a, 69126 Heidelberg) statt:

 

  Hier die NEUEN Kurse ab April 2023:

FLOHZIRKUS „Floh23-2“ (10 bis 18 Monate) - AUSGEBUCHT

MONTAGS von 15.30 bis 16.15 Uhr

HOPPELHASEN „Hopp23-2“ (16 bis 26 Monate) - AUSGEBUCHT

MONTAGS von 16.15 bis 17.00 Uhr

RENNMÄUSE „Renn23-2“ (18 bis 36 Monate) - AUSGEBUCHT

MONTAGS von 17.00 bis 17.45 Uhr

10x vom 17.04. bis 17.07.23 (am 01.05., 29.05., 05.+12.06. findet kein Kurs statt) für 125€

 

  Hier die NEUEN Kurse ab September 2023:

PSYCHOMOTORIK „P-Mot23-3“ (4-7 Jahre)

MONTAGS von 17.00 bis 17.45 Uhr

14x vom 18.09.23 bis 15.01.24 (am 02.+30.10., 25.12.23 & 01.01.24 findet kein Kurs statt) für 280€

  Die Psychomotorik ist ein Bewegungsangebot für Kinder die mit leichten Herausforderungen in ihrer Entwicklung zu kämpfen haben. In einer kleinen Gruppe von 4-8 Kindern wird mit viel Spaß an den eigenen Kompetenzen im Bereich der Motorik, Sprache, Konzentration, Selbstvertrauen, Sozialkompetenz und in der Eigen- & Fremdwahrnehmung gefeilt. Dies geschieht u.a. durch Impulse der Kursleitung in frei gestaltbaren Spielphasen.

   Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bieten wir Mototherapie im Einzel- oder Kleingruppenkontext an. Gerne können Sie uns hierfür kontaktieren.

Gerne nehmen wir euch, bei den ausgebuchten Kursen, auf die Warteliste.

 

 

In HIRSCHBERG - Leutershausen finden unsere Kurse im angenehm überschaubaren Bewegungsraum der "in-flux Kinder- & Familienförderung" (Karlsruher Str. 21, 69493 Hirschberg) statt:

 

  Hier die NEUEN Kurse ab April 2023:

"OFFENER Treff im Bewegungsraum mit BEWEGUNGSBAUSTELLE"

ab 18.04. DIENSTAGS von 16.00 bis 17.00 Uhr

mit Voranmeldung über 0160-96486528 (Whats-App, Signal, Telegram, sms oder Anruf)

5€ pro Kind

Sie können unseren vorbereiteten Bewegungsraum in Eigenregie (also ohne Kursleitung) mit ihren Kindern nutzen. Die Bewegungslandschaften werden auf das Alter der Kinder abgestimmt. Die Aufsichtspflicht & Haftung liegt bei der Begleitperson.

 

"ANMIETUNG des Bewegungsraums mit BEWEGUNGSBAUSTELLE"

Termine nach Vereinbarung über 0160-96486528 (Whats-App, Signal, Telegram, sms oder Anruf)

je Stunde - 1 Haushalt = 15€, 2 Haushalte = je 14€, 3 Haushalte = je 12€, 4 Haushalte = je 11€, ab 5 Haushalten oder Kindergeburtstag gesamt 50€

Die Aufsichtspflicht & Haftung liegt bei der Begleitperson.

 

  Hier die NEUEN Kurse ab September 2023:

KRABBELKÄFER „Krabbel23-3“ (9 bis 18 Monate)

MITTWOCHS von 15.45 bis 16.30 Uhr

GRASHÜPFER „Gras23-3“ (12 bis 30 Monate)

MITTWOCHS von 16.45 bis 17.30 Uhr

15x vom 13.09.23 bis 17.01.24 (am 01.11., 20.+27.12.23 & 03.01.24 findet kein Kurs statt) für 150€

Anmeldung

Anmeldung
Anmeldeformular
Teilnehmer
bitte ausfüllen
Rechtliche Vertretung
Please enter your email!
für kurzfristige Infos oder Notfall

Die Vertragsbedingungen laut unser AGB (Stand 01.03.2021), die im Falle der Bestätigung der Anmeldung Teil der Vereinbarung werden, habe/n ich/wir zur Kenntnis genommen und erkläre/n mich/uns damit einverstanden.

Kontakt:

andrea.lingott@in-flux.eu

Tel: 06201 / 4857957

Fax: 06201 / 4857958 

Anfahrt:

Karlsruher Straße 21

69493 Hirschberg